A1 Österreich übernimmt 100 Prozent der Anteile an NTT Austria

Nach der Ankündigung im April 2024 100 Prozent der Anteile der NTT Austria zu erwerben, haben nun die Bundeswettbewerbsbehörde und das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (Investitionskontrolle) diesen Deal genehmigt. Ab sofort beginnt die operative Integration bei A1, rund 100 NTT Mitarbeiter werden übernommen. [...]

Martin Resel, CCO Enterprise A1 Österreich. (c) A1/ Del Missier
Martin Resel, CCO Enterprise A1 Österreich. (c) A1/ Del Missier

Martin Resel, CCO Enterprise A1 Österreich: „Wir freuen uns, dass die Übernahme nun offiziell genehmigt ist. Mit dem Zukauf können wir das bestehende Ökosystem von NTT Austria GmbH aus Anbietern und etablierten Partnerschaften nützen und weiterentwickeln und somit unser Business Segment weiter stärken.“

NTT Austria GmbH unterstützt Kunden mit Managed Infrastruktur Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der IT-Dienstleister ist ein Spezialist für Intelligent Workplace mit cloudbasierten Lösungen und Infrastructure- und Security-Services. A1 und die NTT Group wollen auch ihre langjährige strategische Partnerschaft auf internationaler Ebene weiter ausbauen. Dies ermöglicht es A1, seine Marktreichweite über die derzeitige Präsenz hinaus zu vergrößern und mehr internationale Kunden anzusprechen.


Mehr Artikel

Kommentar

Warum Attack Surface Management heute unverzichtbar ist

Attack Surface Management Lösungen an verschaffen IT-Verantwortlichen die notwendige Transparenz über die gesamte digitale Angriffsfläche und decken versteckte Risiken auf. Auf Basis dieser Daten zu extern zugänglichen, dem Internet ausgesetzten IT-Assets können Schwachstellen gezielt entschärft werden, bevor Angreifer sie ausnutzen können. […]

News

Cyberkriminelle greifen mit gefälschten Online-Anzeigen für KI-Tools an

Mandiant Threat Defense hat aktuelle Recherche-Ergebnisse über die Angriffe einer vietnamesischen Hackergruppe veröffentlicht. Diese Gruppe, die unter dem Namen UNC6032 geführt wird, nutzt das hohe öffentliche Interesse an KI-Tools aus und schaltet Anzeigen auf Social Media, die vermeintlich für beliebte KI-Videogeneratoren wie Luma AI, Canva Dream Lab und andere werben. […]

News

Rechenzentrum der Stadt Wien gewinnt das Rennen um das erste Österreichische Umweltzeichen

Mit dem Ziel, zur nachhaltigen Digitalisierungshauptstadt Europas zu werden, schreitet die Stadt Wien mit gutem Beispiel voran: Das Rechenzentrum der Stadt Wien erhält als erstes Rechenzentrum des Landes das Österreichische Umweltzeichen. Die Hauptstadt zeigt damit, dass technologischer Fortschritt und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen und ruft weitere Rechenzentren zur Zertifizierung auf. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*