Die Co-Gründer von planqc (v.l.n.r.): Johannes Zeiher, Principal Scientist, Sebastian Blatt, CTO und Alexander Glätzle, CEO. (c) Fritz Beck / planqc
Printausgabe

Quantencomputer in der Materialentwicklung

Es ist eine interessante Kooperation: Die DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI) hat die Unternehmensberatung d-fine und den Quantencomputerhersteller planqc im Rahmen des DLR QCI-Projekts QuantiCoM beauftragt, die Entwicklung neuer Materialien voranzutreiben. Durch verbesserte Simulationen hochkomplexer Materialien sollen industrierelevante Lösungen gefunden werden. […]


Promotion

Keynote-Speakerin: die 24-jährige Unternehmerin Yaël Meier aus der Schweiz. (c) Wolfgang Franz
Printausgabe

Generation Z auf der DIGITAL X

Über 1.000 Besucher und Besucherinnen sowie 30 Aussteller kamen in die Stadthalle, um die Premier der ersten DIGITAL X auf Wiener Boden zu feiern. Mit dabei: Yaël Meier, die in ihrer Keynote aufzeigte, was Unternehmen tun müssen, um die Gen Z für sich zu gewinnen – und langfristig zu binden. […]

Nur 24 Prozent der befragten Unternehmen haben den Zero-Trust-Ansatz bereits implementiert. (c) Pexels
Printausgabe

Zwischen Realität und gefühlter Sicherheit

Österreichische Unternehmen stehen vor einer zunehmend komplexen Cyber-Bedrohungslage, die durch den technologischen Fortschritt – insbesondere im Bereich künstliche Intelligenz – weiter verschärft wird. Der Deloitte Cyber Security Report 2025 zeigt auf, wie Organisationen auf diese Herausforderungen reagieren. […]

73 Prozent der befragten IT-Leiter stufen DePIN inzwischen als "extrem wichtig" für ihre Cybersicherheitsstrategie ein. (c) Pexels
Printausgabe

DePIN gegen aktuelle Bedrohungen

Die Cyberbedrohungen explodieren, die Risiken steigen – das ist die Situation, mit der global tätige Unternehmen gegenwärtig konfrontiert sind. Eine Lösung sehen IT-Führungskräfte laut einer Umfrage von Naoris Protocal in dezentralen Netzwerken. […]

Fast 60 Prozent aller Angriffe erfolgen in Asien und Nordamerika. (c) Pexels
Printausgabe

X-Force: Diebstahl von Anmeldedaten nimmt zu

Am 17. April hat IBM den neuen X-Force Threat Intelligence Index 2025 veröffentlicht. Demnach gehen Ransomware-Angriffe auf Unternehmen zurück, aber der Diebstahl von Anmeldedaten nimmt zu. Laut IBM X-Force verzeichneten E-Mails mit Infostealern im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg um 84 Prozent. […]